31.08.2023
Sportlerinnen und Sportler verschiedener Fitnessstufen und Sportinteressierte aller Alterstufen sind am Samstag, 23. September 2023 erneut aufgerufen, sich am traditionellen Paul-Craemer-Lauf zu beteiligen. Als Charity-Lauf und gemeinschaftliches Laufergebnis ohne Wettkampfcharakter von den Craemer Fun Runnern konzipiert, wählen die Läuferinnen und Läufer in diesem Jahr erstmals zwischen drei verschiedenen Distanzen: 20, acht oder drei Kilometer. Die Anmeldung erfolgt vor dem Start auf dem Gelände der Craemer GmbH in Herzebrock-Clarholz. Der Erlös wird gespendet.
25.08.2023
Ein weiteres gutes Ausbildungsjahr in der familiengeführten Craemer Gruppe ist beendet. Acht junge Männer nahmen jetzt im Stammwerk des Spezialisten für Metallumformung, Kunststoffverarbeitung und Werkzeugbau ihre Zeugnisse für erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildungen entgegen – fünf unter ihnen haben ihre Prüfungen vorzeitig absolviert. Der Großteil erlernte gewerbliche Berufe, eine Nachwuchskraft gibt es im kaufmännischen Bereich. Alle bleiben im Unternehmen. Craemer Geschäftsführung, Personalleitung und Betriebsrat gratulierten in einer Feierstunde.
10.08.2023
Die diesjährige Sommerausstellung des Heimatverein Herzebrock e.V. im Caspar Ritter von Zumbusch-Museum zeigt Exponate zu Leben und Werk des Künstlers und „Sohn Herzebrocks“ Caspar Ritter von Zumbusch (1830-1915).
07.08.2023
Strapazierfähig, leicht zu befüllen und zu leeren, sicher zu handhaben, resistent gegen aggressive Stoffe und absolut witterungsbeständig: Müllgroßbehälter und Entsorgungsbehälter müssen vielen Anforderungen standhalten. Die Craemer Gruppe, die seit den 1980er Jahren Kunststoffgefäße für die Abfall- und Entsorgungsbranche herstellt, hält für Kommunen wie für die Industrie ein breites Sortiment bereit.
Die familiengeführte Craemer Gruppe setzt kontinuierlich auf eigene Nachwuchskräfte. Zum 1. August 2023 haben neun junge Männer und zwei junge Frauen ihre Berufsausbildung bei Craemer in Herzebrock-Clarholz begonnen – im gewerblichen und im kaufmännischen Bereich. Dem Austausch und Kennenlernen dienen traditionell eine Elternveranstaltung und eine Exkursion, die diesmal in die Slowakei führt.
17.07.2023
Beim Ladungsträger-Pooling stehen Qualität, Langlebigkeit und Robustheit der eingesetzten Paletten und Behälter besonders im Fokus. Durch die oftmals strapaziöse tägliche Handhabung und den extrem hohen Umlauf müssen sie äußerst bruch- und stoßfest sein, um sich im Einsatz langfristig zu bewähren. Die Craemer Gruppe, weltweit führender Hersteller von langlebigen Logistik-Lösungen, hält für das Pooling geeignete Ladungsträger aus Polyethylen (PE) wie die CR Palette bereit, die durch hohe Zuverlässigkeit in der Anwendung überzeugen.
07.07.2023
Lagerung und Transport von Rohstoffen und Produkten erfordern in zahlreichen Branchen ein Höchstmaß an Hygiene. Vor allem in (Intra-)Logistikprozessen der Lebensmittel-, der Pharma-, Chemie- und Kosmetikindustrie ist zwingend die Verwendung von Ladungsträgern notwendig, die strengste hygienische Anforderungen und gesetzliche Vorgaben erfüllen. Die lebensmittelechten Kunststoffprodukte der Craemer Gruppe leisten hier einen wichtigen Beitrag, sie sind leicht zu reinigen, äußerst robust und langlebig. Besonders für den Logistik- und Hygienebereich geeignet ist die Kunststoffpalette EURO H1 – mit GS1-Gütesiegel für Transparenz in der Lieferkette und mehr Sicherheit für Anwender.
20.06.2023
Am Arbeitsplatz wie in der Freizeit – die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat bei der Craemer Gruppe einen hohen Stellenwert. Zum 14. Mal seit 2008 richtete das Familienunternehmen, spezialisiert auf Metallumformung, Werkzeugbau und Kunststoffverarbeitung, jetzt zur Vorsorge einen Gesundheitstag aus. Die Nachfrage war wieder groß: Die Vergabe der Terminangebote im Gemeinschaftshaus auf dem Firmengelände an der Brocker Straße 1 erfolgte wie in früheren Jahren per Losverfahren.
15.06.2023
In der Automobilbranche zählt ein störungsfreier innerbetrieblicher Materialfluss zu den Basisfaktoren für eine effiziente Produktion. Die Craemer Gruppe zählt mit der Großserienproduktion von Kfz-Modulen aus Metall und Ladungsträgern aus Kunststoff international zu den führenden Automotive-Zulieferern. Für eine reibungslose (Intra-)Logistik in der Branche hält der Kunststoff-Pionier jetzt eine Neuentwicklung bereit: Kubo, eine robuste Vier-Wege-Box aus hochwertigem Polyethylen (PE) als Alternative zur Gitterbox.
05.06.2023
Bei der Craemer GmbH, Spezialist für Metallumformung, Werkzeugbau und Kunststoffverarbeitung, ist die Jubilarehrung traditionell einer der Höhepunkte des Jahres. Im 111. Jahr seit Firmengründung erfolgte sie jetzt zum 72. Mal. 14 Craemeraner erhielten kürzlich eine Auszeichnung: fünf für ihre 40-jährige und neun für ihre 25-jährige Treue zum Unternehmen. Zur Feier hatten sich rund 140 Arbeitsjubilare im firmeneigenen Gemeinschaftshaus versammelt.
30.05.2023
Großvolumige Kunststoffbehälter stellen in der internen und externen Logistik der Fleischwirtschaft unverzichtbare Hilfsmittel dar. Besonders gefragt sind platz- und kostensparende Lösungen wie die Economic Transport Box der Craemer Gruppe. Dank des durchdachten Stapelsystems lässt sich der stabile 300-Liter-Drehstapelbehälter einfach und sicher aufstapeln – und im Leerzustand mit einer Volumenreduzierung von rund 70 Prozent ineinander stapeln. Auf die vielen Vorzüge der ET Box setzt seit etlichen Jahren ein großes polnisches Unternehmen für Geflügelfleischverarbeitung.
16.05.2023
Zwei Angebote, ein Unternehmen, eine Zielsetzung: Jugendlichen Einblick in die Berufswelt zu geben und dadurch Nachwuchs zu werben. Rund 30 Schüler nutzten am Samstag (6. Mai 2023) die Chance, die 500 Quadratmeter große Ausbildungswerkstatt der Craemer GmbH an der Brocker Straße 1 in Herzebrock-Clarholz zu besuchen und in verschiedene Arbeitsbereiche hineinzuschnuppern. Das auf Metallumformung, Kunststoffverarbeitung und Werkzeugbau spezialisierte Unternehmen hatte unter dem Motto „Der beste Start in deine Zukunft“ von 10 bis 14 Uhr seine Tore geöffnet. Am 13. Mai gab es erneut die Gelegenheit.
11.04.2023
Auch in der Möbelindustrie braucht es sichere Logistiksysteme. Ein polnisches Unternehmen setzt auf die TC1 Palgrip® mit vollflächigem Antirutschdeck: Die komplett geschlossene Kunststoffpalette bewährt sich selbst bei hohem Umlauf und schützt die empfindlichen Möbelteile. Der stabil konstruierte, langlebige Ladungsträger der deutschen Craemer Gruppe, unter den weltweit führenden Herstellern von (Intra-)Logistik-Lösungen aus hochwertigem Polyethylen, ersetzt nun Zug um Zug die Holzpaletten.
30.03.2023
In der Logistik, besonders in der chemischen und pharmazeutischen Industrie, zählt absolute Verlässlichkeit. Die Craemer Gruppe, Pionier der Kunststoffverarbeitung, ist einer der weltweit führenden Hersteller von langlebigen Logistik-Lösungen aus hochwertigem Polyethylen (PE). Mit den komplett geschlossenen TC Paletten bietet Craemer vielseitige Ladungsträger, stabil konstruiert, langlebig und widerstandsfähig und damit ideal für (intra-)logistische Bereiche. Optional mit vollflächigem Palgrip®-Antirutschdeck ausgestattet, gewährleistet der Einsatz selbst in Extremsituationen eine zuverlässige Sicherung der Ladung.
13.02.2023
Oelde/Herzebrock-Clarholz/Rheda-Wiedenbrück. Mit einem zukunftweisenden Kunststoffspritzgießwerk hat sich Craemer, Spezialist für Metallumformung, Kunststoffverarbeitung und Werkzeugbau mit Hauptwerk in Herzebrock-Clarholz, im interkommunalen Gewerbepark Aurea an der Autobahn A2 angesiedelt. Im Beisein von rund 200 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, mit Geschäftspartner- und Belegschaftskreis weihte die Geschäftsführung die neue Produktionsstätte am Freitag, 10. Februar 2023 ein. Die Ansiedlung gilt für das 1912 gegründete, in fünfter Generation betriebene Familienunternehmen als Bekenntnis zum Standort Deutschland und Nordrhein-Westfalen wie zur Nachhaltigkeit.
30.01.2023
Statement der Geschäftsführung
Das „Europäische Grüne Abkommen“ (European Green Deal) hat zum Ziel, die Treibhausgas-Emissionen in der Europäischen Union bis 2050 auf Null zu reduzieren (Netto-Null-Emissionen). Das hat weitreichende Auswirkungen – auch auf die Craemer Gruppe.
20.01.2023
Ob zur Saft- oder Weingewinnung, die Trauben gilt es wegen ihrer empfindlich dünnen Schale sorgfältig, mit Fingerspitzengefühl zu ernten. Die Craemer Gruppe, Pionier in der Kunststoffverarbeitung, hält lebensmittelechte, extrem robuste Sammelbehälter für eine hygienische und schonende Weinlese bereit. Besonders geeignet: die Kunststoff-Palettenboxen CB3 High und SB3.
19.12.2022
Akkumulatoren und Batterien mit Lithium erfordern einen hochsensiblen Umgang. Strenge Gesetze grenzen die Risiken um das feuergefährliche Element ein. Für logistische Prozesse rund um Produktion, Lagerung, Transport und Entsorgung von Akkus und Batterien hält der Kunststoff-Pionier Craemer robuste Palettenboxen aus hochwertigem Polyethylen (PE) bereit. Perfekt: die UN-Gefahrgut-boxen CB1 und CB3.
29.11.2022
Bauen bei Kälte, Eis und Schnee – die Wintermonate stellen für den Hoch- und Tiefbau eine große Herausforderung dar. Fortschreitende Technik und die Entwicklung neuer Materialien und Produkte ermöglichen mittlerweile auch in der Winterzeit fast durchgehend einen reibungslosen Baustellenbetrieb. Einen Beitrag dazu leistet die Craemer Gruppe, die mit über 60 Jahren Know-how in der Kunststoffverarbeitung ein hochwertiges Produktspektrum im Spritzgießverfahren fertigt. Für die Baubranche bietet das Familienunternehmen ein robustes Paletten-, Boxen- und Behälterprogramm aus sortenreinem Polyethylen. Es ist einfach zu handhaben, zu bestücken und zu befüllen, zu leeren und zu reinigen.
18.11.2022
Die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist ein wichtiger Baustein für den Erfolg der Craemer Gruppe. Im Stammwerk im ostwestfälischen Herzebrock-Clarholz wird seit 2008 einmal jährlich ein Gesundheitstag angeboten. Jetzt zieht die sauerländische Craemer Attendorn GmbH & Co. KG nach, die als metallverarbeitender Betrieb seit 2015 Teil der familiengeführten Unternehmensgruppe Craemer ist. Als Auftakt für ein betriebliches Gesundheitsmanagement und zur Verstärkung des kollegialen Miteinanders drehte sich im Herbst zum ersten Mal ein Tag rund um Gesundheit und Wohlbefinden der Fachkräfte, der großen Anklang fand.
14.11.2022
Sie erweist sich selbst bei hohen Umlaufzahlen als äußerst robust: die CB3 Palettenbox, eine Verbindung aus Palette und Box aus dem Hause Craemer. Auf einen großen deutsch-polnischen Fleischverarbeiter hat die zufällig von ihm entdeckte Kunststoff-Palettenbox einen derart guten Eindruck gemacht, dass er sofort über die Craemer Repräsentanz in Polen eine Bestellung im deutschen Stammwerk der Unternehmensgruppe aufgab. Die widerstandsfähigen Boxen müssen bei dem Kebab-Hersteller neben Langlebigkeit auch höchste Hygieneanforderungen erfüllen: Sie werden für den Transport von Schlachtabfällen benutzt, die an Tierfuttermittelhersteller weitergehen. Nach erfolgreichen Testläufen tauscht er nun nach und nach seinen gesamten Behälterbestand aus – die bisher genutzten Boxen eines Wettbewerbers hielten dem anspruchsvollen Einsatz einfach nicht stand.
19.10.2022
Neben Hygiene und Sicherheit spielen bei der Produktion, Abfüllung und Verpackung von Getränken auch Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit eine Rolle. Weltweit führend in Logistiklösungen aus Kunststoff, hat die Craemer Gruppe eine neue Generation an belastbaren, hygienischen, rutschfesten Getränke-Paletten entwickelt. Ebenfalls interessant für die Getränkeindustrie: Palettenboxen von Craemer.
12.09.2022
Hygiene ist das A und O bei technischen wie logistischen Prozessen rund um Pharma- und Chemieprodukte, Lebensmittel und Kosmetika. Kunststoffpionier Craemer hat aus PE die neue Palettenbox HB3 entwickelt: hygienisch, robust, ideal für diesen Bereich.
16.08.2022
Mit über 50 Jahren Know-how gilt die Craemer Gruppe als Pionier in der Kunststoffverarbeitung. Für die Folien-, Kartonagen- und Verpackungsbranche, ihre Partner und Zulieferer hat das Familienunternehmen mit deutschem Stammsitz und europäischen Produktionsstätten strapazierfähige, robuste Paletten und Palettenboxen entwickelt. Sie sichern und schützen Produkte in der (Intra-)Logistik. Ein Plus in punkto Nachhaltigkeit: Craemer Ladungsträger sind wartungsfrei und langlebig – sie stehen auch bei hohen Umlaufzahlen für Stabilität und Zuverlässigkeit.
Zwölf junge Menschen haben in diesem Jahr bei der Craemer Gruppe, Spezialist für Metallumformung, Werkzeugbau und Kunststoffverarbeitung, erfolgreich eine Ausbildung absolviert. Acht gewerbliche Auszubildende konnten aufgrund ihrer guten Leistungen ein halbes Jahr früher ihre Abschlussprüfung ablegen. Elf der Nachwuchskräfte bleiben bei Craemer, Nummer zwölf wird im kommenden Jahr in das Familienunternehmen zurückkehren. Am Stammsitz in Herzebrock-Clarholz erfolgte jetzt die feierliche Zeugnisübergabe.
09.08.2022
Dem allgemeinen Fachkräftemangel in der Industrie begegnet die familiengeführte Craemer Gruppe, Spezialist für Metallumformung, Werkzeugbau und Kunststoffverarbeitung, traditionell mit der Ausbildung eigener junger Nachwuchskräfte. Am 1. August 2022 haben erneut zwölf junge Männer eine gewerbliche Berufsausbildung bei Craemer begonnen – elf am Stammsitz in Herzebrock-Clarholz und einer im sauerländischen Werk Attendorn. Eine Veranstaltung mit den Eltern und eine dreitägige Exkursion unterstützen gleich anfangs das gegenseitige Kennenlernen.
14.07.2022
Die Herstellung von Roquefort, dem traditionsreichen Blauschimmelkäse mit geschützter Herkunftsbezeichnung aus Südfrankreich, ist ein sensibler Prozess. Ein Produzent der Schafsmilchspezialität benötigte eine lebensmittelechte und robuste Kunststoffpalette, die speziell auf den sehr anspruchsvollen Transport des Edelschimmelkäses während seiner verschiedenen Herstellungsetappen zugeschnitten ist. Der französische Hersteller wandte sich an die Vertriebsgesellschaft Craemer France Sarl der internationalen Craemer Gruppe. Im deutschen Stammwerk modifizierte Craemer, Pionier im Spritzgießverfahren mit jahrzehntelangem Know-how in der Kunststoffverarbeitung, sein Palettenmodell CS1 eigens für die speziellen Anforderungen des Kunden. Die Lieferung von 15.000 Ladungsträgern aus sortenreinem Polyethylen (PE) gewährleistet seither den sicheren Transport einer durchschnittlichen Jahresproduktion von 10.000 Tonnen Roquefort.
01.07.2022
Die größte Nachfrage herrschte bei den Angeboten zur Diagnose der Rückenfitness und zum Zustand der Haut. Der 13. Gesundheitstag bei der familiengeführten Craemer Gruppe, Spezialist für Metallumformung, Werkzeugbau und Kunststoffverarbeitung, war nach zweijähriger Pause wieder gut besucht. So mussten die Termine für die Rückendiagnostik und das Hautscreening bei der Veranstaltung im Gemeinschaftshaus am Stammsitz wie in früheren Jahren verlost werden.
24.05.2022
Die familiengeführte Craemer Gruppe, Spezialist für Metallumformung, Werkzeugbau und Kunststoffverarbeitung, kann in 110 Jahren auf viele treue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bauen. Das zeigt sich bei den Jubilarehrungen, wie bei der aktuellen, 71. Würdigung. Im firmeneigenen Gemeinschaftshaus der Craemer GmbH in Herzebrock-Clarholz erhielten jetzt 21 Craemeraner eine Auszeichnung: acht für ihre 40-jährige und 13 für ihre 25-jährige Betriebszugehörigkeit.
02.05.2022
Der Heimatverein Herzebrock e.V. führt seine erfolgreiche Sommerausstellungsreihe mit einem besonderen Highlight 2022 fort – mit freundlicher Unterstützung der Craemer GmbH. Die neue Ausstellung „Expressionismus in Westfalen – Landschaftsbilder aus der Sammlung Bunte“ zeigt Arbeiten verschiedener Künstler des 20. Jahrhunderts, die in Westfalen lebten, dort beheimatet waren oder sich in ihren Arbeiten zu ihren westfälischen Wurzeln bekannten. Es freut den Heimatverein sehr, dass das bekannte Sammlerehepaar Renate und Prof. Dr. Hermann-Josef Bunte ihre Kunstschatzkammer bereitwillig für diese Ausstellung in Herzebrock öffnen. So wird eine Auswahl wunderbarer Werke im Rahmen dieser Ausstellung im Zumbusch-Museum gezeig
22.04.2022
In der Intralogistik und im Prozessmanagement zählen reibungslose Abläufe. Craemer, mit über 50 Jahren Know-how Pionier in der Kunststoffverarbeitung, hat für die innerbetriebliche Logistik langlebige, robuste Paletten und Palettenboxen für höchste Anforderungen entwickelt.
21.04.2022
Honigbienenvölker unterstützen bei der Bestäubung von Pflanzen – und damit auch von Blumen, Obstbäumen oder Feldfrüchten. Am Stammwerk in Herzebrock-Clarholz hat die Craemer Gruppe, Spezialist für Metallumformung, Kunststoffverarbeitung, Werkzeugbau, seit Frühjahrsbeginn neue Untermieter: Vier Bienenvölker mit jeweils bis zu 50.000 fleißigen Honigbienen leben seit kurzem in einem Grünzug auf dem Betriebsgelände.
24.03.2022
Unter dem Motto „von Null auf Zehn“ startet in diesem Jahr wieder ein neuer Laufkursus der „Craemer Fun Runner“ für Anfängerinnen und Anfänger. Trainiert wird ab dem 26. April 2022 zweimal pro Woche (dienstags ab 18 Uhr und freitags ab 18:30 Uhr). Treffpunkt ist der Eingang zum Herzebrocker Hallenbad. Ziel ist es, bis zum Beginn der Sommerferien eine Strecke zwischen fünf und zehn Kilometern in einem moderaten Tempo ohne Pause durchlaufen zu können. Die erfahrenen Kursleiter vermitteln außerdem ein breites Wissen rund um den Laufsport. Im Rahmen des Kurses besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an verschiedenen, regionalen Volksläufen.
22.03.2022
In der Komponentenfertigung für die Automobilindustrie zählt ein störungsfreier innerbetrieblicher Materialfluss zu den Basisfaktoren für eine effiziente Produktion. Störungen an Transport- und Lageranlagen führen zu zeit- und kostenintensiven Unterbrechungen. Die Craemer Gruppe, international als Zulieferer in der Automotivebranche etabliert, zählt mit der Großserienproduktion von Kfz-Modulen aus Metall und großvolumigen Ladungsträgern aus Kunststoff zu den führenden Herstellern.
18.03.2022
Die Leserinnen und Leser von materialfluss, Fachmedium der Logistik und Intralogistik, haben gewählt – mit mehr als 15.000 Stimmen. Am 16. März wurden in den ersten von insgesamt sieben Kategorien die Sieger der Leserwahl verkündet. Unter den Siegern in der Kategorie Lager- und Kommissioniertechnik: Craemer mit der TC Palgrip®. Die komplett geschlossene Kunststoffpalette mit der einzigartigen, vollflächigen Antirutschbeschichtung auf dem Oberdeck ist PRODUKT DES JAHRES 2022!
24.02.2022
Der Erfolg der Fischindustrie hängt von zahlreichen Faktoren, von Qualität und Zuverlässigkeit ab: vom Fischereischiff über die Crew bis hin zu den Bearbeitungs- und Logistiksystemen an Land und auf See. Craemer Fischkästen sind seit über 40 Jahren ein fester Bestandteil und wesentlicher Garant für sichere und reibungslose Abläufe in dieser Prozesskette.
23.02.2022
Zuverlässige Transport- und Logistiksysteme mit einer professionellen Palettierung und Containerbestückung bauen auf langlebige, praktikable und wirtschaftliche Lösungen, um Frachtgüter und Handelsprodukte schnell, reibungslos und unbeschadet von A nach B zu befördern und zu lagern. Mit der neuen EURO L1® hat die Craemer Gruppe eine nachhaltige und robuste Kunststoffpalette entwickelt, die in Transport und Logistik die höchsten Anforderungen erfüllt.
24.11.2021
Großvolumige Kunststoffbehälter sind in der internen und externen Logistik der Fleischwirtschaft und zahlreicher anderer Branchen unverzichtbare Hilfsmittel. Platz- und kostensparende Lösungen sind dabei besonders gefragt. Ein solches Raumwunder ist die neue Economic Transport Box von Craemer. Dank des optimierten Stapelsystems lässt sich der stabile 300-Liter-Drehstapelbehälter nicht nur einfach und sicher aufstapeln. Bei der Ineinanderstapelung im Leerzustand überzeugt er mit einer Volumenreduzierung von rund 70 Prozent.
11.10.2021
Für den Einsatz in der Getränkeindustrie bietet die Craemer Gruppe kundenspezifische Palettenlösungen. Aufgrund ihrer besonders hohen Belastbarkeit und Stabilität garantieren sie ein sicheres Handling in der internen und externen Getränkelogistik.
07.10.2021
Palettenboxen aus Kunststoff sind die ideale Lösung für die Lagerung und den Transport von Waren und Schüttgütern aller Art – vorausgesetzt die Behälter sind robust, stapelbar, einfach zu transportieren und leicht zu reinigen. Diese und weitere Anforderungen erfüllt die neue SB3 Palettenbox von Craemer. Dank der Herstellung in einem Guss und ihrer besonders stabilen Konstruktion ist sie zudem extrem widerstandsfähig.
Für eine noch effizientere Logistik besonders großer Mengen oder sperriger Güter präsentiert die Craemer Gruppe mit Stammwerk in Deutschland jetzt ihre neueste Produktentwicklung: die großvolumige CB3 High Palettenbox mit einem Fassungsvermögen von rund 1000 Litern. Der Großladungsträger wird komplett einteilig gespritzt und überzeugt durch eine hohe Stabilität und Widerstandsfähigkeit; das durchdachte Design bietet eine komfortable Nutzung in der täglichen Handhabung.
07.09.2021
Die alljährliche Jubilarehrung zählt bei der Craemer GmbH zum festen Bestandteil der Unternehmenskultur. Seit Gründung des familiengeführten Spezialisten für Metallumformung, Werkzeugbau und Kunststoffverarbeitung vor 109 Jahren hat die Geschäftsführung insgesamt 388 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre 25-jährige Betriebszugehörigkeit ausgezeichnet, davon 91 für 40 und fünf für 50 Jahre Treue. Bei der 70. Jubilarfeier galt es, die diesjährigen Neuzugänge zu ehren: 13 Silber- und sieben Goldjubilare. Zu den Gratulanten gehörte der Craemer-Chor, der in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen feiert.
23.08.2021
Zehn junge Männer und eine Frau haben in diesem Jahr ihre Ausbildung bei der Craemer GmbH erfolgreich beendet. Jetzt gab es Zeugnisse. Der Personalleiter und ein Vertreter des Betriebsrats gratulierten in einer Feierstunde. Neun der Nachwuchskräfte freuen sich über eine Weiterbeschäftigung beim Spezialisten für Metallumformung, Kunststoffverarbeitung und Werkzeugbau. Drei von Ihnen studieren parallel dazu, zwei weitere junge Menschen haben das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen.
18.08.2021
Maximale Hygiene ist in der Fleischproduktion und -verarbeitung oberstes Gebot – eine Anforderung, welche die komplett geschlossenen Kunststoffpaletten der TC-Serie von Craemer perfekt erfüllen. Für eine absolut verlässliche Ladungssicherung sind alle Modelle der TC Palette ab sofort optional mit vollflächigem Palgrip®-Antirutschdeck erhältlich. Derart ausgestattet ist die TC Palgrip® allen Herausforderungen in der Fleischbranche gewachsen.
09.08.2021
Der ursprünglich für September geplante Paul-Craemer-Lauf wird auch in diesem Jahr nicht an den Start gehen. Das haben die Craemer-Fun-Runner, Organisatoren des Benefizlaufs, jetzt entschieden. Grund sind die aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus und die daraus resultierenden Unsicherheiten in Bezug auf die behördlichen Vorgaben.
06.08.2021
Zwölf junge Menschen sind jetzt bei der Craemer GmbH (Metallumformung, Kunststoffverarbeitung und Werkzeugbau) im gerade begonnenen Ausbildungsjahr in ihr Berufsleben gestartet. Erstmals mit dabei: ein Auszubildender zum Fachinformatiker für Systemintegration. Zur Festigung des Teams geht es für die Auszubildenden aller Lehrjahre Anfang September auf eine zweitägige Exkursion nach Papenburg.
30.06.2021
Die Craemer Gruppe, einer der weltweit führenden Hersteller hochwertiger und langlebiger Kunststoffpaletten, hat ihre, für Nachhaltigkeit und hohe Tragfähigkeit anerkannte CR-Serie um ein neues Palettenmodell im Inch-Maß von 48’’ x 40’’ (1219 x 1016 Millimeter) erweitert.
11.06.2021
Der Nutzungsbereich von Euro-Paletten lässt sich clever erweitern – durch die Kombination mit Palettenaufsatzrahmen. Es entsteht eine stabile und wiederverwendbare Verpackungseinheit, die einen zuverlässigen Schutz der Ladung gewährleistet, Verpackungsmüll vermeidet und somit Entsorgungskosten spart. Der neue Euro-Paletten-Aufsatzrahmen CC1 von Craemer ist dabei besonders leicht zu handhaben: dank integrierter Handgriffe, beweglicher Verriegelungselemente und eines durchdachten Klappmechanismus. Zu den weiteren Vorteilen gehören variable Einsatzmöglichkeiten, enorme Volumenreduzierbarkeit und Rutschfestigkeit.
05.03.2021
Herzebrock-Clarholz/Oelde/Rheda-Wiedenbrück. Das Stammwerk der Craemer Gruppe in Herzebrock-Clarholz bekommt Zuwachs: auf einer Grundstücksfläche von rund 17 Hektar im interregionalen Industriegebiet Aurea der Kommunen Oelde, Rheda-Wiedenbrück und Herzebrock-Clarholz. Der Grundstückskauf wurde kürzlich besiegelt. Auf dem Gelände an der Bundesautobahn 2 beabsichtigt das familiengeführte Traditionsunternehmen die Errichtung eines Kunststoffspritzgießwerks zur Erweiterung seiner Produktions- und Lagerkapazitäten. Die Bauarbeiten an dem Projekt mit einer Investitionssumme im zweistelligen Millionenbereich sollen noch in diesem Jahr beginnen.
30.09.2020
Herzebrock-Clarholz/Attendorn. Neun Nachwuchskräfte haben in diesem Jahr ihre gewerbliche Ausbildung bei der Craemer Gruppe (Metallumformung, Kunststoffverarbeitung und Werkzeugbau) erfolgreich beendet – davon sieben am Stammwerk in Herzebrock-Clarholz und zwei im metallverarbeitenden Tochterunternehmen in Attendorn. Sechs der neun Absolventen freuen sich über eine Weiterbeschäftigung in der familiengeführten Unternehmensgruppe. Für die frischgebackenen Facharbeiter am Stammwerk gab es jetzt Zeugnisse. Vertreter der Geschäftsführung und des Betriebsrats gratulierten den Absolventen in einer Feierstunde.
20.09.2020
Herzebrock-Clarholz. „Die Jubilarehrung ist seit vielen Jahrzehnten ein fester Bestandteil im Craemer-Kalender“, sagte der Seniorchef der Craemer GmbH, Dr. Achim Brandenburg, in seiner Ansprache zur diesjährigen Jubilarehrung, „auf diese alljährliche Tradition wollen wir auch in Zeiten von Covid-19 nicht verzichten“. Um die Festlichkeiten unter Berücksichtigung der behördlichen Corona-Auflagen zu begehen, traf sich kürzlich nur ein kleiner Teilnehmerkreis im firmeneigenen Gemeinschaftshaus des Spezialisten für Metallumformung, Werkzeugbau und Kunststoffverarbeitung: 16 neue Arbeitsjubilare – ein 50er, acht 40er und sieben 25er –, deren Lebenspartner sowie Vertreter der Geschäftsführung und des Betriebsrats.
19.08.2020
Herzebrock-Clarholz/Attendorn. Zehn junge Männer sind jetzt bei der Craemer Gruppe (Metallumformung, Kunststoffverarbeitung und Werkzeugbau) im gerade begonnenen Ausbildungsjahr in ihr Berufsleben gestartet. Neun von ihnen absolvieren ihre Ausbildung am Stammwerk in Herzebrock-Clarholz, ein junger Mann im metallverarbeitenden Tochterunternehmen in Attendorn. Mitte September steht für die insgesamt 35 Azubis beider Standorte vorbehaltlich eine zweitägige Exkursion nach Niedersachsen auf dem Programm.
10.06.2020
Herzebrock-Clarholz. Der neunte Paul-Craemer-Lauf rund um die Doppelgemeinde sollte ursprünglich am 19. September 2020 an den Start gehen. Die „Craemer-Fun-Runner“, Organisatoren des Benefizlaufs, haben jetzt entschieden, die Veranstaltung für dieses Jahr abzusagen. Der Grund hierfür sind die Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus COVID-19 und den Vorgaben der zuständigen Behörden.