News article on Craemer plastic products in a magazine
Aktuelle News

05.09.2025

Feier des Zehnjährigen auf und am Biggesee

Gruppenbild Jubiläumsfeier Craemer Attendorn

Feierten das Zehnjährige: rund 45 Craemeraner vom Standort Attendorn (Gruppenbild mit 30 von ihnen) mit Geschäftsführer Thomas Burholt (7. v.l.) und den Geschäftsführern der ostwestfälischen Muttergesellschaft, Christoph J. Brandenburg (6. v.l.) und Siegbert Geldner (4. v.l).

Seit zehn Jahren gehört die metallverarbeitende Craemer Attendorn GmbH & Co. KG im Sauerland (Kreis Olpe) zur Craemer Gruppe mit Stammwerk im ostwestfälischen Herzebrock-Clarholz. Ende August hat die hundertprozentige Tochtergesellschaft, die als Zulieferer der Automobilindustrie etabliert ist, ihr Jubiläum gefeiert: mit einer Schifffahrt auf dem Biggesee und einem anschließenden Fest. Der Einladung der Attendorner Geschäftsführung folgten ein Großteil der Belegschaft und zwei Geschäftsführer des Stammwerks.

Seit dem 18. August 2015 ist der jahrzehntelange Zulieferer der internationalen Automobilindustrie offizieller Teil der Craemer Gruppe – als weiter eigenständig agierendes Mitglied. Das gemeinsame Feiern gehört als Bestandteil eines guten Betriebsklimas traditionell zur Unternehmenskultur des 1912 gegründeten Familienunternehmens. Entsprechend gut war an einem Samstag Ende August die Stimmung unter den rund 45 Craemeranern, die bei bestem Sommerwetter in See stachen – zu einer 50-minütigen Schifffahrt über den Biggesee.

Das Ziel: das unweit des Ufers gelegene Tagungshotel Diehlberg in Sondern. Dort setzten die Gäste die Feier zum Zehnjährigen in entspannter Atmosphäre fort – bei einem gemeinsamen Grillnachmittag und in geselliger Runde bis in die späten Abendstunden. Während der Zauberkünstler Giovanni Alecci (Leichlingen) für magische Momente sorgte, zauberten die Grillprofis der Sauerländer BBCrew (Attendorn) auf kulinarische Weise.

„Gemeinsame Feiern wie diese stärken den Zusammenhalt und verdeutlichen, was wir gemeinsam erreicht haben“, sagte Thomas Burholt, Geschäftsführer der Craemer Attendorn GmbH. Er fügte hinzu: „Wir von der Craemer Geschäftsführung danken unserem gesamten Team für die hervorragende Arbeit der vergangenen zehn Jahre.“ Zudem sprach er „ein großes Lob“ an Logistik-Leiterin Denise Steinhanses für die „gute federführende Organisation der Feier“ aus.

Spezialist für Präzisionsstanzteile

Am Standort Attendorn beschäftigt die Craemer Gruppe heute rund 70 Mitarbeitende. Der Fertigungsschwerpunkt liegt auf Präzisionsstanzteilen für Automobile wie Gurtsystem-Komponenten und Beschlags- und Verbindungselemente für Sitzstrukturen. Die zwischen zehn und 500 Gramm schweren Metallkomponenten gehen an Automobilzulieferer, Produzenten weißer Ware, die Beschlagindustrie und weitere Branchen in Europa, Asien und Südamerika.

Vorläufer von Craemer Attendorn ist die 1990 gegründeten SKA GmbH & Co. KG. Mit der Übernahme 2015 hat die international tätige, auf Metallumformung, Kunststoffverarbeitung und Werkzeugbau spezialisierte Unternehmensgruppe Craemer ihr Produktportfolio erweitert. Am Stammwerk und im slowakischen Tochterunternehmen entstehen großflächige Metallumformteile für die Automobilbranche und andere Industrien. In den drei Presswerken verfügt die Gruppe über einen Pressenpark mit Presskräften zwischen 315 und 2.500 Tonnen sowie Tischlängen von bis zu acht Metern. 2024 erwirtschaftete Craemer mit rund 1.100 Beschäftigten in allen drei Geschäftsfeldern eine Gesamtleistung von rund 360 Millionen Euro.